Ausflugstipps in und um die Natur

Althäger Straße 60, 18347 Ahrenshoop
Reiterhof Andreas Völkner
Der Reiterhof Andreas Völkner ist ein kleiner Familienreiterhof, auf dem das Wolbefinden von Pferd und Reiter große Beachtung findet.

Weg zum Kiel 12, 18347 Ahrenshoop
Islandpferdehof Fischland
Wir sind ein familärer Reitbetrieb auf der schönen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst direkt am Rand des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft.

Alte Boote – Törns & Meehr
Vermietung traditioneller hölzerner Fischerjollen zum Rudern und Segeln, Törns unter Anleitung – jeder kann Segeln, Bootsrestaurierungen und Verkauf, Fertigung von Masten u. Riemen u.a. Zubehör, Neubau der Fischländer Segelschlitten und Peikschlitten nach historischem Vorbild, feine Holzarbeiten und Fertigung regionaltypischer Giebelzeichen, Verkauf und Vermietung maritimer Dekoration

Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche
In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“.
Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".

Erlebnishof Gut Darß
ERLEBNIS – SPASS FÜR DIE GANZE FAMILIE
Nirgendwo auf der Halbinsel werden Spaß und Abenteuer für die gesamte Familie so groß geschrieben, wie auf dem Erlebnishof Gut Darß in Born. Denn mit seinem Kletterwald, der Kegelbahn, Eisstockschießen, einem großen Spielplatz mit Hüpfkissen, einem Streichelgehege, dem Natur-Minigolf, einem Hofladen mit hochwertigen Bio-Fleisch- und Bio-Wurstspezialitäten sowie dem angegliederten Eisladen „Kalte Kuh“ kommen dort Groß und Klein auf ihre Kosten.

MUSEUM Alte Oberförsterei Born
Das Museum zeigt verschiedene Ausstellungen rund um das Forst- und Jagdwesen. Die im historischen Gewand erhaltene ehemalige Oberförsterei ist heute kulturelles Zentrum der Gemeinde und war über 250 Jahre Dienstsitz der Jagd- und Forstbehörde.

NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort
Das NATUREUM als Naturkundemuseum im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" befindet sich auf der Halbinsel Darß bei Prerow direkt am begehbaren Leuchtturm Darßer Ort und ist einer von mehreren Standorten des Deutschen Meeresmuseums. Hier werden besonders die Vielfalt, Dynamik und Schutzbedürftigkeit der einzigartigen Darßer Landschaft dargestellt.

Freilichtmuseum Klockenhagen
Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche.

Vogelpark Marlow
Die 22 Hektar große Parklandschaft zeigt Tiere von allen Kontinenten in weitläufigen, naturnahen und für den Besucher begehbaren Anlagen! Tägliche Tier - und Flugshows nehmen die Besucher mit auf eine kleine Weltreise. Mehrere Spielwelten lassen die Herzen von kleinen und großen Abenteurern höher schlagen.

OZEANEUM
Das OZEANEUM Stralsund lädt mit seinen Ausstellungen, dem „Meer für Kinder“ und 50 Aquarien zu einer einmaligen Unterwasserreise durch die nördlichen Meere ein. Besuchen Sie die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse, Fischschwärme im 2,6 Mio. Liter Becken „Offener Atlantik“ und die „1:1 Riesen der Meere“ Ausstellung mit Nachbildungen von Walen in Originalgröße.

MEERESMUSEUM Stralsund
Das MEERESMUSEUM in Stralsunds Altstadt hat seit 1951 sein Domizil im ehemaligen Dominikanerkloster St. Katharinen. Es ist der älteste von mehreren Standorten des Deutschen Meeresmuseums.

darßtour - Seekajaktouren auf Ostsee und Bodden
Faszination Seekajak auf Fischland-Darß-Zingst. Wir sind Nationalparkpartner der ersten Stunde und bieten Ihnen geführte Tagestouren auf Ostsee und Bodden. Erleben Sie mit Gleichgesinnten die berauschende Schönheit der Natur im Nationalpark. Wir zeigen Ihnen das Verborgene mit seinen stillen Geheimnissen.

Zoo Rostock
Im Zoo Rostock begegnen Sie 4.500 Tieren in 450 verschiedenen Arten aus aller Welt. Im Darwineum leben Gorillas und Orang-Utans in friedlicher Gesellschaft mit vielen weiteren Tieren. Im Polarium, dem Zuhause der Eisbären und Pinguine, liegen Nord- und Südpol nur wenige Meter voneinander entfernt. Bereits drei Mal in Folge erhielt der Zoo Rostock die Auszeichnung „Besten Zoo Europas“ (Kat. II). Täglich ab 9 Uhr geöffnet.

Zoo Stralsund
Der größte Zoo in Vorpommern mit 800 Tieren in 120 Arten und Formen bietet eine "Reise durch die fantastische Welt der Tiere!" - vom Schimpansen bis zur Vogelspinne, vom Bauernhof bis in den Dschungel.

Wildpark-MV
Willkommen im tierisch wilden Abenteuer in Güstrow: Erleben Sie Wolf, Bär & Co. wilder als im Zoo! Der 200 Hektar große Wild- und Landschaftspark lädt die ganze Familie zu unvergesslichen Erlebnissen ein. In großzügigen und zum Teil begehbaren Gehegen kann die heimische Tier- und Pflanzenwelt entdeckt werden.