Hier vereint sich die atemberaubende Natur mit einer traditionsreichen Vergangenheit als Fischerdorf und Künstlerkolonie und der Komfort eines modernen Urlaubsortes.
Das Erhalten & Wertschätzen von Althergebrachtem sowie das Modernisieren dessen verlangt viel Fingerspitzengefühl, wendet die Austauschbarkeit ab und hebt die Identität unseres Ortes hervor.
Ingrid Schreyer schildert, wie sie mit ihrer Bürgerinitiative „Schießplatz a.D.“ ab 1990 mithalf, die Bundeswehr aus dem neugegründeten Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft zu vertreiben. Sie berichtet von den Protestaktionen vor der Zingster Kaserne, und ihren TV-Streitgesprächen mit Bundeswehroffizieren.