Perlen des Folkrock

Mehr erfahren

Perlen des Folkrock

Der Thüringer Folkbarde und Weggefährte von Klaus Renft Andreas Schirneck war in den letzten Jahren immer wieder in diversen Duo-Projekten auf Tour, so mit dem Stuttgarter Gitarristen Wolfgang Keune oder an der Seite des britischen Blues-Veteran John Kirkbride.

Diesmal macht Schirneck mit einem seiner Solo-Programme Station in Ahrenshoop. 

Er liefert Folk-Klassiker abseits ausgetretener Pfade, wobei seine Vorliebe für die Musik von Neil Young nicht zu überhören ist. Aber auch Stücke von Tom Petty, Bob Dylan, Rio Reiser, Renft, Cat Stevens oder Crosby, Stills & Nash sowie eigene Songs aus seinen letzten Alben sind im Gepäck.

Dabei verzichtet Schirneck auf technische Spielereien wie Halbplaybacks oder Drum-Computer. Er lässt in seinen Konzerten die Tradition der Singer/Songwriter der Siebziger wieder aufleben und zelebriert die Songs in der klassischen „Besetzung“ Gesang, Gitarre, Mundharmonika. 
Gerade diese Reduzierung auf den Kern der Musik scheint ein Grund dafür zu sein, dass neben den „Alt-Hippies“ zunehmend junge Leute zu seinen Konzerten kommen. 

Wir verwenden Cookies und andere Technologien

Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies zum Einsatz sowie solche Cookies und andere Technologien zu Marketing- und Analyse-Zwecken und zur Darstellung von Videos. Die technisch notwendigen Cookies können nicht deaktiviert werden, für die Nutzung der anderen Cookies/Technologien benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihnen steht jederzeit ein Recht zum Widerruf oder zur Änderung Ihrer Einwilligung zu. Nähere Informationen finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung. Durch Klicken auf „Cookies akzeptieren“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir die Cookies/Technologien zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken sowie zur Darstellung von Videos setzen.

Datenschutzeinstellungen

Hier können Sie Ihre Datenschutz- und Privatsphäreeinstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Cookies helfen dabei eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie bspw. YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.