Rettungsschwimmerkurs

Mehr erfahren

Rettungsschwimmerkurs

Die Ausbildung richtet sich an alle interessierten Personen, die das 14. Lebensjahr vollendet haben und das DRSA in Bronze oder Silber erwerben möchten.

Der praxisorientierte Intensivkurs "Deutsches Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) Bronze oder Silber" verbindet die klassische  schwimmhallenbezogene Rettungsschwimmausbildung mit der Realität des Freigewässers.

Aufgrund der vorherrschenden Bedingungen wird für die erfolgreiche Teilnahme eine (schwimmerische) Grundfitness vorausgesetzt.
Das bedeutet für die DRSA u. a. das Folgende:

DRSA in Bronze

  • sicheres Brustschwimmen im Freigewässer über längere Distanzen
  • sicheres Schwimmen in Rückenlage mit Grätschschwung und ohne Armtätigkeit im Freigewässer über längere Distanzen
  • keine gesundheitlichen Bedenken gegenüber Tauchübungen im Freigewässer in bis zu 3 m Tiefe

DRSA in Silber

  • sicheres Brustschwimmen im Freigewässer über längere Distanzen
  • sicheres Schwimmen in Rückenlage mit Grätschschwung und ohne Armtätigkeit im Freigewässer über längere Distanzen
  • sicheres Kraulschwimmen im Freigewässer über längere Distanzen
  • keine gesundheitlichen Bedenken gegenüber Tauchübungen im Freigewässer in bis zu 5 m Tiefe

Voraussetzungen zur Teilnahme:

  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden

Anmeldefrist: 04.07.2025

Weitere Informationen zur Teilnahme und Anmeldung findest du hier Kursangebote | DLRG Ortsgruppe Pramort e.V. .


Termine

Anstehende Termine
Datum Uhrzeit Wochentag
21.07.2025 10:30 Uhr Montag
22.07.2025 10:30 Uhr Dienstag
23.07.2025 10:30 Uhr Mittwoch
24.07.2025 10:30 Uhr Donnerstag
25.07.2025 10:30 Uhr Freitag

Wir verwenden Cookies und andere Technologien

Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies zum Einsatz sowie solche Cookies und andere Technologien zu Marketing- und Analyse-Zwecken und zur Darstellung von Videos. Die technisch notwendigen Cookies können nicht deaktiviert werden, für die Nutzung der anderen Cookies/Technologien benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihnen steht jederzeit ein Recht zum Widerruf oder zur Änderung Ihrer Einwilligung zu. Nähere Informationen finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung. Durch Klicken auf „Cookies akzeptieren“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir die Cookies/Technologien zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken sowie zur Darstellung von Videos setzen.

Datenschutzeinstellungen

Hier können Sie Ihre Datenschutz- und Privatsphäreeinstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Cookies helfen dabei eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie bspw. YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.