Stummfilmtage Ahrenshoop mit dem Wanderkino

Mehr erfahren

Stummfilmtage Ahrenshoop mit dem Wanderkino

Im sogenannten "Laster der Nacht", einem Oldtimer-Feuerwehrfahrzeug der Marke Magirus Deutz aus dem Jahre 1969, wurde Kino-, Ton- und Lichttechnik installiert. Gezeigt werden bedeutsame Stummfilme der Filmgeschichte unterschiedlicher Genres. Die Filme werden musikalisch live begleitet von Tobias Rank am Piano. Die Atmosphäre am Hafen unterstreicht zusätzlich den nostalgisch inszenierten Rahmen, der an die Pionierzeiten des Kinos erinnert.

Anliegen des Wanderkinos ist insbesondere die Präsentation von Stummfilmkunst im ländlichen Raum. Mit der Entwicklung der Tonaufzeichnung und dem damit verbundenen Einzug des Tonfilmes 1929/30 verschwanden leider Stück für Stück der Stummfilm und die Musiker aus den Kinos, die durch das Wanderkino wieder in Erinnerung gerufen werden.

1.8.25  22:00 Uhr
Jupiters Donnerbalken - Sechs Kurzfilme von George Méliès 1903
Um Himmelswillen  Harold Lloyd 1926
Tobias Rank, Piano

2.8.25  22:00 Uhr
Der Graf  Charlie Chaplin 1916
Tribute to Mack Sennett 1913 - 1930
Im Theater  Buster Keaton 1921
Tobias Rank, Piano

3.8.25  22:00 Uhr
Panzerkreuzer Potemkin  Sergei Eisenstein 1925
Tobias Rank, Piano

4.8.25  22:00 Uhr
Verflixte Gastfreundschaft  Buster Keaton 1923
Tobias Rank, Piano

5.8.25  22:00 Uhr
Geschichten des Schreckens - Drei Kurzfilme von George Méliès 1903
Der Navigator  Buster Keaton 1924
Tobias Rank, Piano

Reservierung unter 0179 5441287

Wir verwenden Cookies und andere Technologien

Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies zum Einsatz sowie solche Cookies und andere Technologien zu Marketing- und Analyse-Zwecken und zur Darstellung von Videos. Die technisch notwendigen Cookies können nicht deaktiviert werden, für die Nutzung der anderen Cookies/Technologien benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihnen steht jederzeit ein Recht zum Widerruf oder zur Änderung Ihrer Einwilligung zu. Nähere Informationen finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung. Durch Klicken auf „Cookies akzeptieren“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir die Cookies/Technologien zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken sowie zur Darstellung von Videos setzen.

Datenschutzeinstellungen

Hier können Sie Ihre Datenschutz- und Privatsphäreeinstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Cookies helfen dabei eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie bspw. YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.